zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

Verfügbarkeit prüfen:

  • Die Online Verfügbarkeit unterstützt eventuell nur bis zu drei Zimmer - Preise können abweichen
  • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

Beschreibung Wellnesshotel

Eingebettet zwischen dem Dachstein und den Tauern, im idyllischen Ort Weißenbach bei Schladming, liegt das familiär geführte Hotel Hartweger. Hier entspannen und erholen Sie sich, mitten in Österreich, fernab vom Lärm der Welt.

Familie Hartweger und Team sorgen für Ihr persönliches Wohlgefühl. Herzliche Betreuung, geräumige Zimmer, hervorragende Küche mit regionalen Spezialitäten und der neu gestaltete Wellnessbereich schaffen beste Voraussetzungen für einen herrlichen Urlaub mitten in den Bergen der Steiermark. Weiters verfügt das 4-Sterne-Hotel über Sonnenterrassen, einen großen Garten, Tennisplätze und ein Massage- und Beautyangebot.

Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt fürs Skifahren, Langlaufen, Wandern, Golfen, Laufen, Nordic Walken sowie fürs Radfahren. Zusätzlich ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge mit der ganzen Familie.

Sie werden sehen, das Hotel Hartweger, in der Region Schladming Dachstein ist ein echter Platz zum Wohlfühlen. Unsere Gäste sollen nicht zufrieden sein, sondern begeistert. Herzlich willkommen!
  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: moderat
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wellness & Natur Wellness & Skifahren Wellness & Wandern
    Wellness & Natur
    Wellness & Skifahren
    Wellness & Wandern
  • Adults only SPA
  • Pools:
    Außenpool nicht beheizt
    Außenpool nicht beheizt
  • Anzahl der Saunen: 2 Saunen
  • Hunde:
    auf Anfrage
    auf Anfrage
  • Verpflegung:
    3/4 Pension Frühstück
    3/4 Pension
    Frühstück
  • alle Eigenschaften (162)

Bewertungen (3)

zur Bewertungsübersicht

Wellnesshotels in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Zum Newsletter anmelden und gewinnen

Eigenschaften dieses Wellnesshotel-Eintrags

  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: moderat
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wellness & Natur
    Wellness & Skifahren
    Wellness & Wandern
  • Hunde:
    auf Anfrage
  • Adults only SPA
  • Präsentations-Video:
    Um diesen Inhalt von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen: Erlauben Sie "Targeting" Cookies.
    Hartweger´s
  • saisonale Öffnungszeiten: - -

  • Beschreibung der Hotelausstattung: Hartwegers Herzlichkeiten:
    * alle Zimmer mit Dusche, WC, Sat-TV, Telefon, Safe, Föhn, teilweise mit Balkon
    * reichhaltiges Frühstücks-, Nachmittags- und Abendbuffet
    * großer Garten mit Sonnenterrasse und Kinderspielplatz
    * Vier-Jahreszeiten-Schwimmbad
    * Wellnessoase, Masseur im Haus
    * Bike- und Wanderberatung im Haus
    * freie Tennisplatznutzung
    * Laufstrecken direkt vor dem Hotel
    * Tischfußball und Tischtennis
    * Spielzimmer
    * großes Freizeit- und Aktivangebot

    Hartweger Bonus:
    * Sommercardpartner
    * Golfpartnerhotel
    * W-Lan inklusive
    * Mountainbikes inklusive
    * Nordic Walkingstöcke inklusive
    * E-Bike Verleih gegen Gebühr
    * ruhige und erholsame Lage
  • gesamte Zimmeranzahl: 44 Zimmer
  • Pools:
    Außenpool nicht beheizt
  • Wasserfläche: 70 m²
  • Garten
  • Sonnenterrasse
  • Spielplatz
  • WLAN
  • Restaurant
  • Hotelbar
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz:
    kostenlos beim Hotel
  • nicht vorhanden

  • Beschreibung der Serviceleistungen: Im Restaurant werden Sie kulinarisch so richtig verwöhnt. Den Tag starten Sie mit einem reichhaltigen und frischen Frühstück. Nur die besten Zutaten und Produkte werden köstlich und mit viel Liebe am Frühstücksbuffet platziert.
    Zu Mittag werden ausgewogene und regionale Köstlichkeiten angeboten. Am Speiseplan finden Sie leichte Ennstaler Schmankerl. Weiteres wird den Gästen eine umfangreiche Tee- und Saftbar angeboten.
    Abends werden Sie mit internationalen, österreichischen und steirischen Schmankerl verwöhnt. Das schön gestaltete Restaurant und der moderne Wintergarten sorgen für ein stimmungsvolles Ambiente. Nach dem Essen haben Sie die Möglichkeit im Lounge-Bereich (inklusive Bar) den Tag ausklingen zu lassen.
  • Verpflegung:
    3/4 Pension
    Frühstück
  • Abendmenü:
    Buffet
  • vegetarisches Essen
  • veganes Essen
  • Wäscheservice

  • Beschreibung der Zimmer: Entspannen Sie sich nach einem aufregenden Urlaubstag oder nach neuen Abenteuern in der Natur in unseren hell und gemütlich eingerichteten Zimmern.
  • Bettgrößen:
    Doppelbett
  • zustellbare Kinderbetten
  • Bad und WC getrennt
  • Balkon
  • Terrasse
  • Zimmer mit Fernsicht
  • Zimmersafe
  • Haartrockner
  • Bademantel
  • Handtuchservice
  • Zimmerkategorien:

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Zimmerkategorien Doppelzimmer "Blumenwiese"
      Doppelzimmer "Blumenwiese"

      Schlafen auf der Blumenwiese: Unsere gemütlichen Zimmer mit Zugang zum Garten oder Balkon sind liebevoll gestaltet – für den größten Komfort. Das unbehandelte Holz der Einrichtung und der Teppichboden (mit Wiesen und Bachsteinen Optik) oder Holzboden, lässt der Natur ganz nahe sein. Im Nassbereich befindet sich eine Dusche, ein Waschbecken und ein separates WC. Die Balkone bzw. Terrassen sind nach Osten oder nach Westen ausgerichtet – lassen Sie sich von der Morgensonne kitzeln oder von der Abendsonne küssen.

      Ausstattung:
      Dusche | WC | Radio | Sat-TV | Haartrockner | Safe | Balkon oder Terrasse

      https://www.hotel-hartweger.at/portfolio-item/434/
    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Zimmerkategorien Doppelzimmer "Hauser Kaibling"
      Doppelzimmer "Hauser Kaibling"

      Die Panorama-Doppelzimmer „Hauser Kaibling“ sind hell und geräumig ausgestattet und verfügen über große Panoramafenster, mit wunderschönem Blick auf die Berge der Region Schladming-Dachstein. Das unbehandelte Holz der Einrichtung lässt der Natur ganz nahe sein. Die Doppelzimmer „Hauser Kaibling“ sind teilweise mit Teppichboden (Blumenwiese und Bachstein Optik) oder Holzboden ausgelegt. Im Nassbereich befindet sich eine Dusche, ein Waschbecken und das WC. Ein gemütlicher Balkon mit Tisch und Sessel gibt dem Urlaub die besondere Note.

      Ausstattung:
      Dusche | WC | Sat-TV | Haartrockner | Safe

      https://www.hotel-hartweger.at/portfolio-item/panorama-doppelzimmer-mit-balkon/
    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Zimmerkategorien Doppelzimmer "Planai"
      Doppelzimmer "Planai"

      Schlafen in der Blumenwiese – unsere großzügigen, geräumigen Zimmer sind liebevoll gestaltet. Das unbehandelte Holz der Einrichtung und der Teppichboden mit Wiesen und Bachsteinen Optik, lässt der Natur ganz nahe sein. Im Nassbereich befindet sich eine Dusche, ein Waschbecken und ein separates WC. Der kleine Wintergarten lädt zu gemütlichen Stunden ein.

      Ausstattung:
      Dusche | WC | Radio | Sat-TV | Haartrockner | Safe

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Zimmerkategorien Familienzimmer "Dachstein"
      Familienzimmer "Dachstein"

      Die Familienzimmer „Dachstein“ bestehen aus einem Schlaf­zimmer, einem getrennten Wohn­raum und Balkon. Das unbe­handelte Holz der Ein­richtung und der Teppich­boden mit Wiesen und Bach­steinen Optik, lässt der Natur ganz nahe sein. Der exklusive Wohn­raum mit gemütlicher Sitz­garnitur lädt zu entspannten Stund­en ein. Der Nass­bereich ist mit Dusche, Waschbecken und separaten WC aus­gestattet.

      Ausstattung:
      2 Schlafräume | Vorraum | Dusche | WC | Radio | Sat-TV | Haartrockner| Safe

    • Doppelzimmer "Standard"

      Schlafen in der Blumenwiese – unsere großzügigen, geräumigen Zimmer sind liebevoll gestaltet. Das unbehandelte Holz der Einrichtung und der Teppichboden mit Wiesen und Bachsteinen Optik, lässt der Natur ganz nahe sein. Im Nassbereich befindet sich eine Dusche, ein Waschbecken und das teilweise separate WC. Der kleine Wintergarten lädt zu gemütlichen Stunden ein.

      Ausstattung:
      Dusche | WC | Radio | Sat-TV | Haartrockner | Safe

  • Anzahl der Saunen: 2 Saunen
  • Finnische Sauna
  • Aromasauna
  • Dampfbad
  • Infrarotkabine
  • Erlebnisduschen
  • Ruheraum
  • Therme: 33 km entfernt
  • Saunen und Bäder im Detail:

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Infrarot Lounge
      Infrarot Lounge

      Infrarot Lounge
      Die Infrarot Wärmestrahlung bewirkt im Gewebe eine Tiefenwärme, entgiftet
      den Körper und ist eine der sanftesten Saunaanwendungen. Die wohltuende
      Wärme, die so sanft unter die Haut geht, ist ein echtes Wundermittel gegen
      eine Vielzahl von Beschwerden. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte,
      beschleunigt den Stoffwechsel und vergrößert die Dehnbarkeit des Gewebes
      und die Beweglichkeit der Gelenke. Körper und Geist kommen ins Gleichgewicht, man fühlt sich gestärkt und fit für den Alltag.

      Wirkung von Infrarot:
      Entspannung von Körper und Geist
      Schwitzen ohne Kreislaufbelastung
      Verbessert Selbstheilungskraft
      Haut wird weich und geschmeidig
      Lockert Verspannungen

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Sole-Aroma-Dampfbad
      Sole-Aroma-Dampfbad

      Sole – Aroma - Dampfbad
      Das Sole- Aroma-Dampfbad eignet sich ideal zum Entspannen. In einem Dampfbad herrscht eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit mit einer sanften Wärme. Der heiße Dampf allein wirkt sich schon besonders positiv auf die Atemwege aus. Durch die Zugabe von Salzsole wird diese positive Wirkung nochmals verstärkt. Die zusätzlichen Aromen von Alpenkräutern haben eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist.
      Die empfohlene Verweildauer in einem Sole-Dampfbad beträgt 15-20 Minuten.

      Wirkung Sole-Dampfbad:
      Belebt den Organismus
      Entspannung und Wohlbefinden
      Macht die Haut geschmeidig
      Reinigt die Atemwege
      Entspannt verkrampfte Muskulatur

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Finnische Sauna
      Finnische Sauna

      Finnische Sauna
      Die finnische Sauna ist mit ~ 90°C Lufttemperatur und 2-3 Saunagängen mit Aufgüssen die intensivste Form des Saunabads. Das Zusammenspiel von Heiß und Kalt regt die Körperfunktion, besonders den Kreislauf und die Durchblutung an. Zudem wird der Aufbau der körpereigenen Abwehrkräfte gefördert, die Herztätigkeit gesteigert und der Blutdruck positiv beeinflusst. Die regelmäßige Benützung der Finnischen Sauna begünstigt die Entgiftung und Entschlackung des Körpers und schützt vor Erkältungskrankheiten.

      Tipps für einen erholsamen Saunagang:
      Gehen Sie nicht hungrig oder mit vollem Magen in die Finnische Sauna. Suchen Sie zunächst die Toilette auf. Nehmen Sie danach eine gründliche Reinigung unter der Dusche
      vor und trocknen Sie sich gut ab.
      Betreten Sie die Finnische Sauna nur unbekleidet und ohne Badeschuhe. Nehmen Sie außer Badetücher keine Gegenstände mit und schließen Sie die Tür.
      Legen Sie genug Badetücher unter Ihren ganzen Körper, um alle Saunateile vor Verunreinigung mit Schweiß zu schützen und vermeiden sie sportliche Aktivitäten. Legen Sie keine Gegenstände auf oder in den Bereich der technischen Einrichtungen wie Ofen, Leuchten und Messgeräte. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Badegäste, indem Sie sich der Situation und der Badeordnung entsprechend verhalten.
      Sie können einen Aufguss machen. Leeren Sie dafür das Aufgusswasser mit der Schöpfkelle langsam und gleichmäßig über die heißen Steine, Verwenden Sie ausschließlich das Aufgusswasser, das Ihnen vom Personal zur Verfügung gestellt wird.
      Der Aufenthalt dauert 10-15 Minuten. Verlassen Sie sich dabei ruhig auf Ihr Gefühl. Setzen Sie sich die letzten 2 Minuten aufrecht hin, damit sich Ihr Kreislauf wieder an diese Haltung gewöhnt.
      Verlassen Sie die Finnische Sauna und schließen Sie die Tür. Gehen Sie ins Freie, denn die frische Luft kühlt Ihre Atemwege und Sie bekommen reichlich Sauerstoff.
      Nun folgt die Abkühlung mit kaltem Wasser aus dem Kneippschlauch oder der Schwallbrause. Bevor Sie den Eisbrunnen benutzen, spülen Sie sorgfältig den Schweiß von Ihrem Körper.
      Eine anschließende Ruhepause von 20-30 Minuten ist angenehm und fördert zusätzlich die Erholung.
      Die speziellen Bedingungen in der Finnischen Sauna erfordern besondere Vorsicht. Informieren Sie sich bei gesundheitlichen Problemen, ob die Benutzung irgendwelche Risiken für Sie birgt. Gehen Sie bei bestehenden Infekten, akuten oder chronisch schweren Erkrankungen und hochgradigen Erschöpfungszuständen nicht in die Finnische Sauna.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Eisbrunnen
      Eisbrunnen

      Eisbrunnen
      Abkühlung mit Eis nach dem Saunieren
      Im Eisbrunnen befindet sich Flockeneis, mit dem der erhitzte Körper nach dem Saunieren eingerieben wird, was ein prickelndes Gefühl auf der Haut entstehen lässt. Der Kreislauf wird durch diese Abkühlung angeregt, gleichzeitig das Immunsystem gestärkt. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Maßnahme hautstraffend und herzbelebend wirken.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Kneippbecken
      Kneippbecken

      Kneippbecken
      Kaltes Kneippen ist gesund und stärkt das Immunsystem
      Gerade noch in der wohligen Wärme der Sauna bildet die klirrende Kälte des Kneippbeckens den absoluten Gegensatz. Nachdem die Hitze den Körper beherrscht hat, bietet es die nötige Abkühlung und Erfrischung.
      Füllen Sie das Kneippbecken bis zur Wadenhöhe mit leitungskaltem Wasser und treten Sie im Storchengang auf der Stelle: das Bein ganz aus dem Wasser heben, die Fußspitze nach unten. Bitte hören Sie auf, wenn ein starker Kältereiz eintritt. Kneippen ist gesund, härtet ab und entspannt. Trauen Sie sich und trainieren Sie Ihre Gefäße.

      Warmes Kneippen hilft gegen kalte Füße
      Kalte Füße sind für viele ein Problem in den Wintermonaten. Ein ansteigendes Fußbad kann hier Abhilfe schaffen. Für diese Kneipp-Anwendung benötigen Sie Zeit und Ruhe. Füllen Sie in das Kneippbecken etwa 34 Grad Celsius warmes Wasser und stellen Sie die Füße hinein. Lockere Rückenhaltung einnehmen, entspannen und die Wärme genießen. In den folgenden 15 bis 20 Minuten sollte heißes Wasser nachgegossen werden, um die Temperatur bis maximal 42 Grad zu erhöhen, aber nur so weit, wie es gut auszuhalten ist. Ein natürlicher Badezusatz wie Fichte oder Eukalyptus verstärkt die durchblutungsfördernde Wirkung.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Ruheoase
      Ruheoase

      Ruheoase
      Mit sich im Einklang, ein gutes Buch und einfach Ruhe, Ruhe, Ruhe!

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Soft Sauna auf dem Dach
      Soft Sauna auf dem Dach

      Soft Sauna
      Die Soft Sauna sorgt mit ~ 50°C Lufttemperatur und ~ 50% Luftfeuchtigkeit für eine angenehme Entspannung und wirkt wohltuend und beruhigend. Mit dem positiven Einfluss auf die Atemwege wird ein wirkungsvoller Schutz vor Erkältungskrankheiten erzielt. Zusätzlich macht sich auf der Haut ein revitalisierender Kosmetikeffekt bemerkbar. In der Softsauna gibt es wenig Action. Weder mehrere Saunagänge, noch ein Aufguss, sondern einfach nur passives Relaxen.
      1. Gehen Sie nicht hungrig oder mit vollem Magen in die Soft Sauna. Suchen Sie zunächst die Toilette auf. Nehmen Sie danach eine gründliche Reinigung unter der Dusche vor und trocknen Sie sich gut ab.
      2. Betreten Sie die Soft Sauna nur unbekleidet und ohne Badeschuhe. Nehmen Sie außer Badetücher keine Gegenstände mit und schließen Sie die Tür.
      3. Legen Sie genug Badetücher unter Ihren ganzen Körper, um alla Saunateile vor Verunreinigung mit Schweiß zu schützen und vermeiden sie sportliche Aktivitäten. Legen Sie keine Gegenstände auf oder in den Bereich der technischen Einrichtungen wie Ofen, Dampferzeuger, Leuchten und Messgeräte. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Badegäste, indem Sie sich der Situation und der Badeordnung entsprechend verhalten.
      4. Der Aufenthalt dauert 15-20 Minuten, kann aber wegen der niedrigen Temperatur beliebig lang ausgedehnt werden. Verlassen Sie sich dabei ruhig auf Ihr Gefühl. Setzen Sie sich die letzten 2 Minuten aufrecht hin, damit sich Ihr Kreislauf wieder an diese Haltung gewöhnt.
      5. Verlassen Sie die Soft Sauna und schließen Sie die Tür. Wenn Sie wollen, gehen Sie ins Freie, denn die frische Luft kühlt Ihre Atemwege und Sie bekommen reichlich Sauerstoff.
      6. Kühlen Sie Ihren Körper nicht mit kaltem, sondern lauwarmem Wasser. Wählen Sie eine Temperatur, die Ihnen behagt.
      7. Eine anschließende Ruhepause von 20-30 Minuten ist angenehm und fördert zusätzlich die Erholung.
      Die speziellen Bedingungen in der Soft Sauna erfordern besondere Vorsicht. Informieren Sie sich bei gesundheitlichen Problemen, ob die Benutzung irgendwelche Risiken für Sie birgt. Gehen Sie bei bestehenden Infekten, akuten oder chronisch schweren Erkrankungen und hochgradigen Erschöpfungszuständen nicht in die Soft Sauna.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail 4-Jahreszeiten Schwimmbad
      4-Jahreszeiten Schwimmbad

      Eine Sinfonie aus Glas, Offenheit und Transparenz ist unser „4-Jahres­zeiten Schwimmbad“, in dem Sie das ganze Jahr entspannen können. Der Badebereich schmiegt sich harmonisch an die gemütliche Sauna­landschaft an.
      Unser Schwimmbad / Hallenbad steht täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.


      Badeordnung gemäß Bundesgesetzblatt, 495.
      Verordnung: Hygiene in Bädern
      - Personen, die an ansteckenden oder ekelerregenden Krankheiten leiden, haben keinen Zutritt zum Bad.
      - Der Barfußbereich in Hallenbädern darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
      - Vor jedem Betreten des Beckens ist zu duschen, ausgenommen, wenn das Becken nur kurzzeitig verlassen worden ist.
      - Im gesamten Bereich des Bades ist auf strengste Sauberkeit zu achten
      - Abfälle sind in die vorgesehenen Abfallbehälter zu geben.
      - Verunreinigungen des Badebeckens bzw. des Wassers oder einer anderen Einrichtung des Bades sind verboten.
      - Die Badegäste haben sich so zu verhalten, dass andere Badegäste nicht gefährdet werden.
      - Badebekleidung darf nicht im Badebecken ausgewaschen werden.
      - Tiere dürfen in Bäder nicht mitgenommen werden.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Saunen und Bäder im Detail Kneippbecken im Wald
      Kneippbecken im Wald

      Kneippbecken:
      Kaltes Kneippen ist gesund und stärkt das Immunsystem
      Gerade noch in der wohligen Wärme der Sauna bildet die klirrende Kälte des Kneippbeckens den absoluten Gegensatz. Nachdem die Hitze den Körper beherrscht hat, bietet es die nötige Abkühlung und Erfrischung.
      Treten Sie im Storchengang. Das Bein ganz aus dem Wasser heben, die Fußspitze nach unten. Bitte hören Sie auf, wenn ein starker Kältereiz eintritt. Kneippen ist gesund, härtet ab und entspannt. Trauen Sie sich und trainieren Sie Ihre Gefäße.

  • Sitzplätze in Saunen: 15 Sitzplätze
  • Liegen im Ruhebereich: 20 Liegen

  • Rücken-Nacken-Massage
  • Ganzkörpermassage
  • Gesichtsmassage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Entspannungsmassage
  • Hot Stone
  • Entgiftungsmassage
  • Lymphdrainagen Massage
  • Massagen im Detail:

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Massagen im Detail  Klassische Massagen
      Klassische Massagen

      Teil- und Ganzkörpermassagen
      www.hotel-hartweger.at/wellness/massagen/

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Massagen im Detail Wohlfühl Massagen
      Wohlfühl Massagen

      - Hot Stone Wohlfühlmassage
      - Kombinationen
      - Lymphdrainage
      - Fußreflexzonenmassagen
      - Akupunkt-Massagen
      www.hotel-hartweger.at/wellness/massagen/

  • Massageräume: 1 Massageräume

  • Fitnessangebote im Detail:

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Fitnessangebote im Detail Nordic Walking
      Nordic Walking

      Nordic Walking ist ein Workout für den gesamten Körper. Lassen Sie also den Stress hinter sich und werden Sie fit und schlank. Stöcke stellen wir Ihnen hierzu selbstverständlich zur Verfügung.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Fitnessangebote im Detail Radfahren und Mountainbiken
      Radfahren und Mountainbiken

      Unser familiär geführtes 4-Sterne Hotel befindet in der wunderschönen Steiermark, genauer gesagt in der idyllischen Marktgemeinde Haus in Ennstal. Da unser Haus im Tal liegt, ist es ein perfekter Ausgangspunkt für alle Biketouren in die Berge und Täler der weitläufigen Region Schladming-Dachstein. Unterschiedlichste Höhenlagen und Ausflüge zu traumhaften Zielen und Plätzen garantieren einen Hochgenuss für jeden Radfahrer. In allen Schwierigkeitsgraden und auf 25.000 Höhenmetern lässt sich das Ennstal auf 930 Kilometern ausgeschilderten Routen und Touren „radwandernd“ erkunden. In den vielen urigen Almhütten entlang der Touren können Sie sich zwischenzeitlich ausrasten und mit heimischen Köstlichkeiten stärken.

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Fitnessangebote im Detail Wandern
      Wandern

      Ob Spaziergänge in den Tälern, Almwanderungen oder Gipfeltouren, Gletscherüberquerungen oder Klettersteiggehen bzw. Klettern für besonders Sportliche. Bei uns finden Sie den direkten Einstieg in das Bike- und Wanderparadies des Dachsteins sowie der Schladminger Tauern. Zusätzlich bieten wir Ihnen Bergwanderbegleitungen in Form von geführten Touren durch den Tourismusverband an.
      Die Region ist bekannt für ihre Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Mehr als 1000 Kilometer Wegenetz warten auf Sie. Die Abwechslung dabei ist grandios. Sie wird gewährleistet durch die karge Kalkgestein-Seite des Dachsteins auf der einen Seite und die grüne, seenreiche Schiefergesteinseite der Tauern auf der anderen Seite. Unterschiedlicher und faszinierender könnten die Gegensätze nicht sein.

  • Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: Ob Spaziergänge in den Tälern, Almwanderungen oder Gipfeltouren, Gletscherüberquerungen oder Klettersteiggehen bzw. Klettern für besonders Sportliche. Bei uns finden Sie den direkten Einstieg in das Wanderparadies des Dachsteins sowie der Schladminger Tauern. Die Region ist bekannt für ihre Vielzahl an Wandermöglichkeiten. Mehr als 1000 Kilometer Wegenetz warten auf Sie. Die Abwechslung dabei ist grandios. Sie wird gewährleistet durch die karge Kalkgestein-Seite des Dachsteins auf der einen Seite und die grüne, seenreiche Schiefergesteinseite der Tauern auf der anderen Seite. Unterschiedlicher und faszinierender könnten die Gegensätze nicht sein.
    Unser Hotel liegt im Tal und ist somit perfekter Ausgangspunkt für alle Biketouren in die Berge und Täler der Region Schladming-Dachstein. Unterschiedlichste Höhenlagen und Ausflüge zu traumhaften Zielen garantieren einen Hochgenuss für jeden Radfahrer. In allen Schwierigkeitsgraden und auf 25.000 Höhenmetern lässt sich das Ennstal auf 930 Kilometern ausgeschilderten Routen und Touren „radwandernd“ erkunden. Zusätzlich sind wir ein Hotspot für alle Downhiller. Die Downhillstrecken der Planai bringen Mountainbiker ins Schwärmen.
    Schladming-Dachstein Sommercard:
    Jeden Urlaubstag unvergessliche Attraktionen erleben!
    Die Schladming-Dachstein-Sommercard öffnet Ihnen Tor und Tür zu zahlreichen Urlaubsaktivitäten. Zu mehr als 100 kostenlosen Attraktionen und über 100 Bonusleistungen. Die Sommercard ist am Anreisetag bereits ab 13 Uhr und während Ihrem Aufenthalt (inklusive Abreisetag) ganztägig gültig.
  • Fahrradverleih: vor Ort
  • Autovermietung: vor Ort
  • nicht vorhanden
  • nicht möglich
  • nicht möglich
  • nicht möglich
  • Reiten: 0.5 km entfernt
  • Tennis: vor Ort
  • Golf: 3 km entfernt
  • Nightlife: 8 km entfernt
  • Skilift: 1.5 km entfernt
  • Langlaufloipe: 5 km entfernt
  • Rodeln: 10 km entfernt
  • Eislaufen: 10 km entfernt

  • Beschreibung der Umgebung: Das Hotel Hartweger in der Region Schladming-Dachstein ist ein familiär geführtes 4-Sterne-Hotel. Das Hotel in der Steiermark befindet sich mitten in der herrlichen Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten im Sommer und Winter.
  • Umgebungsschwerpunkt:
    See
    Fluss
    Berg
    am Land
  • nicht vorhanden
  • Ortszentrum: 2 km entfernt
  • öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
  • Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
  • Flughafen: 90 km entfernt
  • Arzt: 2 km entfernt
  • Apotheke: 2 km entfernt
  • Seehöhe: 770 m ü. M.
  • Ausflugsziele:

    • Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming Ausflugsziele Schladming-Dachstein Sommercard
      Schladming-Dachstein Sommercard

      Jeden Urlaubstag unvergessliche Attraktionen erleben - ohne dafür einen Cent zu bezahlen!
      Mit über 100 kostenlosen Urlaubserlebnissen und über 100 Bonusleistungen zählt die Schladming-Dachstein Sommercard zu den größten Inklusivkarten im Alpenraum. Die Sommercard ist am Anreisetag bereits ab 13 Uhr und während Ihres Aufenthaltes (inklusive Abreisetag) ganztägig gültig. Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten der Attraktionen.

      Mit der Schladming-Dachstein Sommercard können Sie täglich eine Berg- und Talfahrt mit einer Bergbahn Deiner Wahl genießen, alle anderen Freizeiteinrichtungen können beliebig oft benutzt werden.

      Sommercard

Wellnesshotel Karte

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    So finden Sie zu uns

    Haus im Ennstal, genauer gesagt unser Ortsteil Weißenbach auf der Sonnenseite des Ennstals liegt zentral in Österreich.

    Aus Westen: über die A10 Tauernautobahn - Ausfahrt am Knoten Ennstal (Exit 63) Richtung Schladming - 32 km über die B320 nach Haus im Ennstal. Abfahrt an der Hauser Kaibling Seilbahn Richtung Weißenbach.

    Aus Osten: über die A9 Pyhrnautobahn - Ausfahrt am Knoten Selzthal über Liezen Richtung Schladming - 47 km entlang der B320 nach Haus im Ennstal. Abfahrt an der Hauser Kaibling Seilbahn Richtung Weißenbach.

    Salzburg ca. 95 km, Linz 155 km, Graz 160 km, Wien 285 km, München 225 km.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    • Breitengrad : 47.423810
    • Längengrad : 13.781210

    Routenplaner Kontakt

    Wellnesshotels in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Wellnesshotel Fotos

    Fotos jetzt hochladen (als Besucher)

    Wellnesshotel Foto-Galerie

    1 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbach bei Haus - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    2 / 24

    Wellnesshotel: Hotel im Garten - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    3 / 24

    Wellnesshotel: Blumenoase - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    4 / 24

    Wellnesshotel: Gemütliche Terrasse - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    5 / 24

    Wellnesshotel: Essen wo es einem gefällt - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    6 / 24

    Wellnesshotel: Plätze zum Relaxen - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    7 / 24

    Wellnesshotel: Für jeden Geschmack ist etwas da - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    8 / 24

    Wellnesshotel: Augenschmaus - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    9 / 24

    Wellnesshotel: Alles Schokolade - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    10 / 24

    Wellnesshotel: Herzlichkeit - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    11 / 24

    Wellnesshotel: Dekorationen - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    12 / 24

    Wellnesshotel: Liebe zum Detail - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    13 / 24

    Wellnesshotel: Ruhezone - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    14 / 24

    Wellnesshotel: Hartweger´s Wohlfühloase - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    15 / 24

    Wellnesshotel: Schwimmbecken im Freien - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    16 / 24

    Wellnesshotel: Freude an der Natur - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    17 / 24

    Wellnesshotel: Abendstimmung - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    18 / 24

    Wellnesshotel: Ausklang - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    19 / 24

    Wellnesshotel: Gute Nacht! - Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    20 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    21 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    22 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    23 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    24 / 24

    Wellnesshotel: Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    Wellnesshotels in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Zusammenfassung

    Gesamteindruck 4,6

    Wellnesshotel Bewertungen (3)

    5,6 / 6

    100 Bewertungen

    via: HolidayCheck

    4,5 / 5

    56 Bewertungen

    via: Tripadvisor

    4,6 / 5

    263 Bewertungen

    via: Google

    Beliebte Wellnesshotels:

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Unverbindliche Anfrage an Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Wellnesshotels in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Wellnesshotel Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladmingohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuHotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Wellnesshotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wellnesshotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Abbrechen

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wellnesshotel-Eintrag zu stellen .

    Wellnesshotel Hotel Hartweger in Weißenbei bei Schladming teilen und empfehlen:

    Wellnesshotel Favoriten (0)