1. Wellnessurlaub
  2. Deutschland
  3. Bayern
    1. Oberbayern
    2. Zugspitze
    3. Grainau

Alpenhof Grainau

Alpspitzstraße 34 82491 Grainau Deutschland
Preis / Buchen
3 Bew. zur Wellnesshotel Suche

1 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau mit Garten - Alpenhof Grainau

2 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Frühstück - Alpenhof Grainau

3 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Kulinarik - Alpenhof Grainau

4 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Wellness-Landschaft - Alpenhof Grainau

5 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Pool - Alpenhof Grainau

6 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Apartment  - Alpenhof Grainau

7 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Komfort Doppelzimmer - Alpenhof Grainau

8 / 8

Wellnesshotel: Alpenhof Grainau Sauna - Alpenhof Grainau

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen
HolidayCheck
5,0
Tripadvisor
4,6
Google
4,6
alle Bewertungen anzeigen

Verfügbarkeit prüfen:

  • Die Online Verfügbarkeit unterstützt eventuell nur bis zu drei Zimmer - Preise können abweichen
  • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:
  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: moderat
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wellness & Natur Wellness & Kulinarik Wellness & Wandern
    Wellness & Natur
    Wellness & Kulinarik
    Wellness & Wandern
  • Pools:
    Innenpool
    Innenpool
  • Wellness mit Kindern
  • Anzahl der Saunen: 2 Saunen
  • Hunde:
    erlaubt
    erlaubt
  • Verpflegung:
    Frühstück
    Frühstück

Beschreibung Wellnesshotel

Familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel im Alpendorf Grainau am Fuß des Zugspitzmassivs.

Zum Newsletter anmelden und gewinnen

Wellnesshotels in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Wellnesshotel Alpenhof Grainau

  • Klassifizierung: 4 Sterne
  • Preisniveau: moderat
  • Hotel-Schwerpunkt:
    Wellness & Natur
    Wellness & Kulinarik
    Wellness & Wandern
  • Hunde:
    erlaubt
  • gayfriendly
  • Wellness mit Kindern
  • Day SPA
  • saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet

  • Beschreibung der Hotelausstattung: Unser schönes 4-Sterne-Hotel liegt im idyllischen Grainau am Fuße der Zugspitze. Erholung und Wellness stehen bei uns im Fokus. Singles, Paare und Familien mit Kindern sind in unserem Hotel stets willkommen.

    Das Hotel Alpenhof liegt abseits vom Verkehr im Zugspitzdorf Grainau, nur wenig entfernt vom wunderschönen Eibsee. Von unseren Zimmern aus genießen Sie eine atemberaubende Sicht auf die umliegende Bergwelt. Garmisch-Partenkirchen erreichen Sie in wenigen Autominuten, genauso wie Schloss Linderhof. Auch das Märchenschloss Neuschwanstein von unserem König Ludwig II und Schloss Hohenschwangau liegen nur einen „Steinwurf“ entfernt.

    Unser 4* Haus verfügt über 36 Zimmer, alle liebevoll im modernen Landhaus Stil eingerichtet.

    Unser Restaurant hat für Sie allerlei Schmankerl sei es zum Frühstück, Nachmittagskaffe oder zum Abendessen - unser freundliches Personal lässt keine Wünsche offen. Unsere Nebenzimmer eignen sich hervorragend für Ihre kleineren und größeren Festlichkeiten.

    Abschalten, erholen und auftanken können Sie in unserer Bade- und Saunalandschaft. Ein Schwimmbecken mit Gegenstromanlage, finnische Sauna, Sanarium, Dampfgrotte, Erlebnisduschen und vieles mehr steht Ihnen den ganzen Tag in unserem Wellnessbereich zur Verfügung. Ihre Erholung hat für uns höchste Priorität.

    Der Garten bietet mit 7.000 m2 Grün. Genießen Sie die Weitläufigkeit des parkähnlichen Gartens und den unvergleichlichen Blick auf das Zugspitzmassiv. Fernab von Lärm und Hektik.

    Treten Sie sich gesund in unserer Natur-Kneippanlage. Das Wassertreten ist für jede Altersgruppe empfehlenswert, um Wohlbefinden und Gesundheit zu erhalten. Auch Kinder können mit dem Kneippen beginnen. Das Kneippen verschafft binnen kurzer Zeit Erleichterung und Entspannung. Versuchen Sie es einfach! Nach einer schönen Bergtour eine erfrischende Wohltat für müde Beine.

    In unserer Beauty- und Massageabteilung können Sie Körper und Geist etwas Gutes tun. Abschließend lassen Sie den Tag einfach in unserem Restaurant, auf unserer Terrasse oder in einem unserer liebevoll eingerichteten Zimmer ausklingen.
  • gesamte Zimmeranzahl: 36 Zimmer
  • Pools:
    Innenpool
  • Wasserfläche: 78 m²
  • Garten
  • Sonnenterrasse
  • Spielplatz
  • WLAN
  • Restaurant
  • Hotelbar
  • Fahrstuhl
  • Parkplatz:
    kostenlos beim Hotel
  • Parkgarage: 3 km entfernt

  • Beschreibung der Serviceleistungen: Nach einer erholsamen Nacht beginnt der Morgen im Alpenhof mit einem reichhaltigen Genussfrühstück. Stärken Sie sich für einen erlebnisreichen Urlaubstag oder eine ausgiebige Wanderung. Sie haben die Qual der Wahl am reichhaltigen Buffet mit großer Brotvielfalt, Müsliecke, Saftbar, frischem Obst, Wurst- und Käsevariationen, Räucherlachs, reicher Auswahl an Konfitüren und Honig, warmen Würstel, je nach Wunsch frisch zubereiteten Eierspeisen und einem prickelnden Prosecco unserer Hausmarke. Von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr ist genügend Zeit alles in Ruhe zu genießen. Im Sommer auf der schönen Terrasse mit einem traumhaften Zugspitzpanorama und im Winter im gemütlichen Restaurant mit Blick in den verschneiten Garten. So beginnt jeder Ferientag mit einem Guten Morgen.

    Gerne können Sie auch bei uns frühstücken, wenn Sie nicht im Haus wohnen. Der Preis inkl. Kaffee und Getränken vom Buffet beträgt € 22,00 pro Person. Damit wir Ihnen einen schönen Tisch vorbereiten können, bitten wir Sie um vorherige Reservierung unter Tel.: +49 (0) 88 21 / 9870.

    Unser Restaurant empfängt Sie mit schönen Holzvertäfelungen und aufwändigen Schnitzereien. Bayerische Gemütlichkeit mit Stil. Regional geprägt auch die Küche. Die frische Bergluft macht hungrig und das mit viel Liebe zubereitete Essen sorgt für einen rundum glücklichen Ferientag. Unsere Speisen werden mit sorgfältig ausgewählten Qualitätsprodukten aus der Region zubereitet. Unser Fleischlieferant, die Metzgerei Ludwig Haller aus Murnau, ist mit dem Zertifikat „Geprüfte Qualität – Bayern“ ausgezeichnet. Wir greifen gerne auf traditionelle Rezepte zurück, die wir behutsam an die heutigen Erkenntnisse der leichten Küche angepasst haben. Von bayerischen Schmankerln bis hin zu internationaler Küche und Vollwertgerichten reicht die Palette unserer Alpenhof-Küche.
    Am Abend können Sie von 18:00-20:00 Uhr aus regionaler bis internationaler Speisenvielfalt von unserer a la carte Karte auswählen.

    Bei schönem Wetter erleben Sie unsere große, parkähnliche Gartenanlage und sitzen gemütlich unter Apfelbäumen, genießen einen einzigartigen Blick auf die Berge und lauschen dem beruhigenden Plätschern des Baches … Erholung und Entspannung pur!

    Ein vollkommenes Geschmackserlebnis wird erst durch einen edlen Tropfen abgerundet. Neben unseren exzellenten offenen Weinen finden Sie eine große Auswahl an erlesenen Flaschenweinen. Wir beraten Sie gerne, welcher Wein am Besten zu unseren Schmankerln passt.

    Natürlich darf beim Thema Trinkkultur das bayerische Bier nicht fehlen. Ob ein frisch Gezapftes oder ein vollmundiges Hefeweißbier. Jede Bier-Spezialität hat seine Jahreszeit. Ob Maibock oder Münchner Sommerbier, eine naturtrübe Biergarten-Spezialität im Steinkrug serviert oder das berühmt-berüchtigte Oktoberfestbier. Am Schönsten genießt man das Ganze auf unserer traumhaften Gartenterrasse mit direktem Blick zum Zugspitzmassiv.

    Auch der schönste Urlaubstag geht einmal zu Ende. Lassen Sie ihn bei einem Digestif mit Salon Werdenfels stimmungsvoll ausklingen.

    Sonstige Services: Massagen, Fahrradverleih vor Ort, Erlebnispakete, Poolutensilien

  • Verpflegung:
    Frühstück
  • Frühstück am Zimmer
  • Abendmenü:
    à la carte
  • vegetarisches Essen
  • veganes Essen
  • Wäscheservice

  • Beschreibung der Zimmer: Im Hotel Alpenhof erwarten Sie ausgesprochen schöne, sehr gepflegte und vor allem gemütliche Zimmer. Ankommen, wohlfühlen und zur Ruhe finden. Für Alleinreisende, Pärchen, Freunde, Familien – für Sie alle haben wir die passenden Zimmer und eine Ferienwohnung. Und weil wir so nahe am Wettersteingebirge und Kramergebirge liegen, buchen Sie Ihren Ausblick auf die Berge mit der Zugspitze und ins urtypische Dorf bei uns gleich inklusive mit.

    Träumen Sie im Landhausstil und genießen Sie jeden Komfort, den es für Ihren angenehmen Aufenthalt bei uns braucht. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet.
    WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.
  • Bettgrößen:
    Doppelbett
    Queen Size Bett
  • zustellbare Kinderbetten
  • Badewanne
  • Balkon
  • Terrasse
  • Zimmer mit Fernsicht
  • Kühlschrank
  • Klimaanlage
  • Zimmersafe
  • Haartrockner
  • Bademantel
  • Handtuchservice
  • Zimmerkategorien:

    • Standard-Einzelzimmer

      Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet. Wunderbare Aussicht zum Kramergebirge und zum Dorf (Nord-Ost-Lage).
      Das Zimmer verfügt über Dusche/WC, Sitzgelegenheit und teilweise einen kleinen Balkon. Größe: ca. 11 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Komfort-Einzelzimmer Waxensteinflügel

      Atemberaubende Aussicht zum Wettersteingebirge mit Zugspitze und Waxenstein (Süd-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und verfügen über Dusche und WC, Sitzgelegenheit und Balkon oder Terrasse. Größe: ca. 19 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Komfort-Einzelzimmer Zugspitzflügel

      Wunderbare Aussicht zum Kramergebirge und zum Dorf (Nord-Ost-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und durch ihre Wohnecke besonders geräumig. Das Zimmer verfügt über Dusche und WC, eine Wohnecke und einen Balkon. Größe: ca. 23 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.



    • Standard-Doppelzimmer Waxensteinflügel

      Wunderbare Aussicht zum Kramergebirge und zum Dorf (Nord-Ost-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und verfügen über Dusche und WC, eine Sitzecke sowie einen Balkon. Größe: ca. 20 – 22 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Standard-Doppelzimmer Waxensteinflügel mit Bergblick

      Atemberaubende Aussicht zum Wettersteingebirge mit Zugspitze und Waxensteinen (Süd-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und verfügen über Dusche und WC, eine Sitzecke und Balkon oder Terrasse. Größe: ca. 23 – 25 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Komfort-Doppelzimmer Zugspitzflügel

      Wunderbare Aussicht zum Kramergebirge und zum Dorf (Nord-Ost-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und durch ihre Wohnecke besonders geräumig. Das Zimmer verfügt über eine Dusche oder Badewanne, ein WC, eine Wohnecke und einen Balkon. Größe: ca. 26 – 33 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Komfort-Doppelzimmer Zugspitzflügel mit Bergblick

      Atemberaubende Aussicht zum Wettersteingebirge mit Zugspitze und Waxensteinen (Süd-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und durch ihre Wohnecke besonders geräumig. Das Zimmer verfügt über Dusche und WC, eine Wohnecke und einen Balkon. Größe: ca. 26 – 33 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Superior-Doppelzimmer mit Bergblick

      Atemberaubende Aussicht zum Wettersteingebirge mit Zugspitze und Waxensteinen (Süd-Lage). Die Zimmer sind liebevoll im modernen Landhaus-Stil eingerichtet und durch ihre Wohnecke besonders geräumig. Das Zimmer verfügt über eine Badewanne, ein WC, eine große Wohnecke und einen Balkon. Größe: ca. 38 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Familienzimmer

      Unser Familienzimmer liegt im Nebenhaus mit einer wunderschönen Aussicht zum Kramer (Nord-Ost-Lage). Es bietet räumlichen Komfort für junge Familien, so dass die Kleinen genügend Platz zum Spielen haben und sich niemand auf die Zehen tritt. Das Nebengebäude ist nicht mit dem Haupthaus verbunden, doch selbstverständlich können Sie alle Einrichtungen des Hotels mitbenutzen. Das Familienzimmer verfügt über Dusche und WC, eine Wohnecke mit Doppelbett, ein separates Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und einen Balkon. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Dachstübchen

      Kuschlig unter dem Dach unseres Nebengebäudes gelegen mit der Aussicht zum Kramergebirge und zum Dorf (Nord-Ost-Lage). Das Nebengebäude ist nicht mit dem Haupthaus verbunden, doch selbstverständlich können Sie alle Einrichtungen des Hotels mitbenutzen. Das Dachstübchen verfügt über Dusche und WC, ein 1,40 cm Bett, Sitzgelegenheiten und schräge Dachfenster. Größe: ca. 21 m2. Alle unsere Zimmer sind mit Telefon, Flachbildfernseher, Radiowecker, Minibar, Zimmersafe, Fön und Kosmetikartikeln (im Bad) ausgestattet. WLAN nutzen Sie kostenfrei im ganzen Haus.

    • Ferienwohnung

      Sie verbringen mit Freunden oder der Familie Urlaubszeit in den Bergen? Unsere Ferienwohnung ist die ideale Zimmerwahl, wenn Sie sich die Räumlichkeiten teilen möchten. Mit einer fantastischen Aussicht zum Kramer (Nord-Ost-Lage) fängt hier jeder Morgen bereits mit einem Augenschmaus an. Die Ferienwohnung liegt wie auch das Familienzimmer im Nebengebäude des Alpenhofs und ist nicht mit dem Haupthaus verbunden. Selbstverständlich können Sie alle Einrichtungen des Hotels mitbenutzen. Die Ferienwohnung eignet sich für für 2-4 Personen und verfügt über Badewanne, Dusche und WC, ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Schlafzimmer und eine Essecke.

  • Anzahl der Saunen: 2 Saunen
  • Finnische Sauna
  • Biosauna
  • Dampfbad
  • Erlebnisduschen
  • Therme: 40 km entfernt
  • Saunen und Bäder im Detail:

    • Saunalandschaft

      Die Saunalandschaft mit finnischer Sauna (90°C), Biosauna (50°C) mit Farblichttherapie und Dampfgrotte (45°C) ist ideal, um dem Alltag zu entfliehen. Eine prickelnde Erlebnisdusche, ein anregendes Schönheitsbad und Sie fühlen sich wie neu geboren. Wählen Sie aus unserem kleinen, feinen Anwendungs- und Beauty-Angebot Ihr persönliches Wellness-Paket.

    • Infrarotmodule

      Freuen Sie sich über unsere nagelneuen Infrarotmodule!

      Allen unseren Gästen steht ab sofort unser neuer Infrarotbereich zur Verfügung. Diese besondere Behandlung hat viele Vorteile:

      - Stärk das Immunsystem
      - Trainiert Herz- und Kreislauf
      - Blutdrucksenkung durch Weitstellung der Gefäße
      - Regt den Stoffwechsel an
      - Entschlackt durch das Schwitzen mit hohem Anteil von Nichtwasseranteilen
      - Vermindert die freien Radikale
      - Lockert und entspannt die Muskulatur, auch „warming up“
      - Löst Verspannungen, verbessert die Beweglichkeit
      - Kann Erleichterung verschaffen bei Rücken- und Gelenksschmerzen

  • Rücken-Nacken-Massage
  • Ganzkörpermassage
  • Gesichtsmassage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Entspannungsmassage
  • Hot Stone
  • Aromamassage
  • Wirbelsäulenmassage
  • Lymphdrainagen Massage
  • Massagen im Detail:

    • Rückenmassage

      Rückenmassage (30 Min.)

    • Teilmassage

      Teilmassage: Rücken & Beine (40 Min.)

    • Ganzkörpermassage

      Ganzkörpermassage: Rücken/Beine, Nacken/Gelenke (50 Min.)

    • Fußreflexzonenmassage

      Fußreflexzonenmassage (30 Min.)

    • Kleine Lymphdrainage

      Kleine Lymphdrainage (30 Min.)

    • Große Lymphdrainage

      Große Lymphdrainage (50 Min.)

    • Rücken / Fußreflexmassage

      Rücken (20 Min.) / Fußreflexmassage (20 Min.)

    • Kopfmassage

      Kopfmassage (ca. 25 Min.)

    • Luxus-Gesichtsmassage

      Luxus-Gesichtsmassage (ca. 30 Min.)

    • Massage mit warmen Ölen

      Massage mit warmen Ölen (ca. 45 Min.)

    • Asiatische Salz-Öl-Massage

      Diese Art der Massage ist besonders pflegend und doch intensiv, da die Haut während der Anwendung von Unreinheiten sowie von abgestorbenen Hautzellen befreit wird. Das Salz sorgt für einen wärmenden und prickelnden Massage-Effekt und das feine Öl, mit seinen wertvollen Mineralien und Vitaminen pflegt die Haut seidenweich.

    • Hot Stone-Rückenmassage

      Schon seit Urzeiten werden Steine als Kultsymbol verehrt. Durch die Massage mit Lavasteinen und das Auflegen auf die Haut nehmen ihre geheimen Kräfte direkt Einfluss auf die Körpermeridiane und fördern dadurch den Fluss ihrer eigenen Energien. Meridiane sind mit den Organen, Gliedern und jeder Körperzelle verbunden und sorgen so für ein ausgeglichenes Verhältnis des Energieflusses im gesamten Körper. Der Lymphfluss wird aktiviert und Verspannungen werden gelöst.

    • Hot Stone-Ganzkörpermassage

      Schon seit Urzeiten werden Steine als Kultsymbol verehrt. Durch die Massage mit Lavasteinen und das Auflegen auf die Haut nehmen ihre geheimen Kräfte direkt Einfluss auf die Körpermeridiane und fördern dadurch den Fluss ihrer eigenen Energien. Meridiane sind mit den Organen, Gliedern und jeder Körperzelle verbunden und sorgen so für ein ausgeglichenes Verhältnis des Energieflusses im gesamten Körper. Der Lymphfluss wird aktiviert und Verspannungen werden gelöst.

    • Wellsystem Wave – Hydromassageliege

      Stress, einseitige Belastungen, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und Bewegungsmangel führen bei immer mehr Menschen zu Verspannungen und Schmerzen in Nacken, Schulter und Rücken. Die Überwasser-Massage von Wellsystem, die auch als Hydromassage oder Wasserstrahl-Massage bezeichnet wird, nutzt Wärme und Wasserkraft für eine entspannende Ganz- oder Teilkörpermassage.

      Warme Wasserstrahlen treffen in gleichmäßigen Bewegungen auf die Unterseite der weichen Liegefläche aus Naturkautschuk und massieren den Körper von Kopf bis Fuß, während man fast schwerelos auf der trockenen Wasseroberfläche schwebt.

      Die wohltuende Wärme und die sanfte Kraft des Wassers aktivieren die tieferen Gewebeschichten, fördern die Durchblutung und lockern die gesamte Muskulatur. Dabei ist die kontaktlose Überwasser-Massage besonders hygienisch und eine ideale Ergänzung oder Alternative zur manuellen Therapie.

      Jetzt kostenfrei bei uns testen! Gerne sind wir Ihnen bei Fragen zur Bedienung behilflich.

  • Maniküre/Pediküre
  • Gesichtsbehandlungen
  • Peeling
  • Anti Aging Behandlungen
  • Packungen
  • Aromatherapie
  • Kosmetikbehandlungen
  • Behandlungen im Detail:

    • Klassische Gesichtsbehandlung (ca. 55 Min.)

      Hautanalyse, Reinigung, Peeling, Entfernen der Hautunreinheiten,
      Pflegekonzentrat, Massage, Packung, Abschlusspflege. Kosten: 65 €

    • Luxus-Gesichtsbehandlung (ca. 80 Min.)

      Hautanalyse, Reinigung, Peeling, Entfernen der Hautunreinheiten,
      Augenbrauenkorrektur, Pflegekonzentrat, Massage,
      Augen- und Lippenpflege, Packung, Abschlusspflege. Kosten: 93 €

    • Zusatzbehandlungen

      Nur in Verbindung mit einer Kosmetikbehandlung. Wimpern und Augenbrauen färben / Augenbrauen-Korrektur. Kosten: jeweils 10 €

    • Beauty Day für Sie oder Ihn

      Klassische Gesichtsbehandlung, Ganzkörpermassage, Maniküre, Fußpflege. Kosten: 180 €

    • Sinnlichkeit pur

      Whirl-Bad, Hot Stone-Ganzkörpermassage, Luxus-Gesichtsbehandlung. Kosten: 185 €

    • Body Relax (ca. 90 Min.)

      Sanfte Salz-Öl-Peeling-Massage, stimulierendes Whirl-Bad,
      wohltuende und entspannende Aromaöl-Ganzkörper-Massage. Kosten: 105 €

    • Bezaubernde Kokosnuss (ca. 70 Min.)

      Kokosnuss-Öl-Whirlbad, Kokosöl-Ganzkörper-Massage mit gewärmten Ölen. Kosten: 82 €

    • Prickelnde Whirl-Bäder (ca. 20 Min.)

      Gönnen Sie sich ein entspannendes, wärmendes Bad und Ihrer Haut Pflege. Wannenbad mit verschiedenen Zusätzen. Kosten: 18 €

    • Maniküre mit Pflege der Hände (ca. 40. Min.)

      Kosten: 38 €

    • Nägel lackieren (ca. 10 Min.)

      Kosten: 10 €

    • Pediküre mit entspannendem Fußbad (ca. 40 Min.)

      Kosten: 38 €

  • Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten: Unser Hotel liegt am Fuße der Zugspitze und nur einen Steinwurf entfernt von einer Vielzahl an Unternehmungsmöglichkeiten in der freien Natur. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den höchsten Berg Deutschlands lässt unsere kleinen Entdecker für einen Tag ganz groß sein. Wanderungen in die nahgelegene Höllentalklamm versprechen Abenteuer pur mit tosenden Wassermassen und rauschenden Fällen. Die Region rund um Grainau ist außerdem der ideale Ort für einen Ausflug mit der Pferdekutsche – Pferde streicheln inklusive oder machen Sie einen Spaziergang mit den Lamas in unserer Umgebung.

    Entdecken Sie kilometerlange Wanderwege, anspruchsvolle Klettersteige, zahlreiche Bergbahnen, den höchsten Berggipfel Deutschlands, die Zugspitze. Erleben Sie den fantastischen Ausblick von der spektakuläre AlpenspiX, der Aussichtsplattform auf der Zugspitze, oder wagen Sie sich über die highline179, der längsten Fußgängerhängebrücke der Welt!

    Genießen Sie gemütliche Radltouren, Mountainbiken oder Golfen.
    Kostenloser Radverleih im Hotel. Ca. 15 Golfplätze sind in weniger als einer Autostunde zu erreichen.
    Das Tennissportparadies Grainau (ca. 1 km entfernt) bietet 3 Hallen und 17 Freiplätze, wöchentliche Tennis-Schnupperstunden für Kinder und Erwachsene, Einzel- und Gruppenunterricht und organisiert Gäste-Tennisturniere. In den Ferienzeiten gibt es zusätzlich Kinder-Ferienprogramme und Tenniskurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Reitstunden können Sie am „Bichlerhof“ am Hausberg in Garmisch-Partenkirchen (ca. 5 km entfernt) am Schmalensee und in Elmau (beides Nähe Mittenwald – ca. 18 km) oder in Oberammergau (ca. 20 km vom Hotel entfernt) buchen.

    Individuelle Pferdekutschfahrten (oder romantische Schlittenfahrten durch die zauberhafte Winterlandschaft) arrangieren wir Ihnen gerne. Dabei können Sie wählen, wie lange und wohin Sie fahren möchten! Wer sich dieses Vergnügen lieber in netter Gesellschaft gönnen möchte, kann bei den wöchentlich von der Tourist-Information angebotenen Kutschenfahrten „Rund um Grainau“ teilnehmen.

    Wer die Natur und den Nervenkitzel liebt, wird gerne versuchen, sich der Herausforderung des „wilden Wassers“ zu stellen – hier bei uns haben Sie Gelegenheit, die Wildwasserstrecke auf der Loisach zwischen Grainau und Garmisch-Partenkirchen, die nicht zuletzt wegen ihrer abwechslungsreichen Charakteristik und landschaftlich reizvollen Lage schon mehrfach Austragungsort von großen internationalen Wettkämpfen war, zu testen.

    Genießen Sie mit der ganzen Familie Ihren Badeurlaub im Zugspitzendorf Grainau. Atemberaubende Bergseen sorgen insbesondere im Sommer für eine angenehme Abkühlung und viel Entdeckungsspaß. Auf nahezu allen Seen der näheren und weiteren Umgebung gibt es Gelegenheit, Ruderboote und Tretboote auszuleihen. Auf dem wunderschön und nahe gelegenen Eibsee können Sie sich außerdem mit dem Motorschiff „Reserl“ über den See fahren lassen und erfahren dabei viel Interessantes über die umliegenden Berge.
    Loisach und Partnach und viele idyllisch gelegene Seen haben dank der hervorragenden Qualität unseres Bergwassers einen gesunden Bestand an Forellen, Saiblingen, Renken und noch einigem mehr. Beste Voraussetzungen zum Angeln.

    Für alle, die hoch hinaus wollen, sorgt der Kletterwald in Garmisch-Partenkirchen für jede Menge Spaß bei Groß und Klein. Einmal im Leben Prinz und Prinzessin sein können Kinder auf einem Ausflug zu einem der Königsschlösser des Märchenkönigs. Weniger als eine Stunde Autofahrt vom Hotel Alpenhof entfernt warten das Schloss Neuschwanstein und der Linderhof darauf, erkundet zu werden.

    Im Winter sorgt das Skigebiet Zugspitze mit über 260 Pistenkilometern für ein unvergessliches Ski- und Rodelerlebnis in Deutschlands Top-Wintersportregion. Winterwanderungen auf geräumten Wegen, Wildfütterungen an der Almhütte oder eine gemütliche Fahrt im Pferdeschlitten sind nur einige Möglichkeiten, um einen wundervollen Familienurlaub im Hotel Alpenhof zu verbringen.
  • Fahrradverleih: vor Ort
  • Autovermietung: 5 km entfernt
  • Bootsverleih: 5 km entfernt
  • Tauchen: 5 km entfernt
  • Reiten: 5 km entfernt
  • Tennis: 1 km entfernt
  • Golf: 5 km entfernt
  • Nightlife: 5 km entfernt
  • Skilift: 5 km entfernt
  • Langlaufloipe: 1 km entfernt
  • Rodeln: 1 km entfernt
  • Eislaufen: 1 km entfernt

  • Beschreibung der Umgebung: Das Hotel Alpenhof liegt abseits vom Verkehr im Zugspitzdorf Grainau, nur wenig entfernt vom wunderschönen Eibsee. Von unseren Zimmern aus genießen Sie eine atemberaubende Sicht auf die umliegende Bergwelt. Garmisch-Partenkirchen erreichen Sie in wenigen Autominuten, genauso wie Schloss Linderhof. Auch das Märchenschloss Neuschwanstein von unserem König Ludwig II und Schloss Hohenschwangau liegen nur einen „Steinwurf“ entfernt.

  • Umgebungsschwerpunkt:
    See
    Berg
    Stadt
    am Land
  • nicht vorhanden
  • Ortszentrum: im Ortszentrum
  • öffentliche Verkehrsmittel: 0.7 km entfernt
  • Ladestation Elektroauto: direkt beim Hotel
  • Flughafen: 34 km entfernt
  • Arzt: 0.8 km entfernt
  • Apotheke: 0.6 km entfernt
  • Seehöhe: 758 m ü. M.
  • Ausflugsziele:

    • Eibsee

      Der Eibsee: Das Badehighlight für Klein und Groß mit phänomenalem Blick auf die Zugspitze. Das grün schimmernde, kristallklare Wasser ist super sauber und offeriert seinen Besuchern im Sommer angenehme Badetemperaturen. Sie haben die Qual der Wahl: zahlreiche Buchten und Freibadplätze bieten einfache Zugänge zum See.

      Schwimmprofis können die malerischen Buchten erkunden, während Schwimmanfänger in seichten Gewässern plantschen. Auch ist die Wasserwacht in den Sommermonaten vor Ort und sorgt vor allem für die Sicherheit seiner kleinen Badegäste. Auf diese Weise können Sie das Paradies-Eibsee ganz entspannt mit der Familie genießen und sich von ihrer fantastischen Umgebung verzaubern lassen.

      Infos zum Eibsee
    • Frillensee

      Der kleine Frillensee, direkt am Eibsee, hat seinen ganz eigenen Scharm. Im Gegensatz zu seinem großen, türkisblauen Nachbarn, zeichnet er sich durch sein moosig-grün schimmerndes Wasser ab. Für Familien, die sich etwas zurückziehen wollen, stellt er die perfekte Alternative dar. Falls den Kids, dann doch langweilige werden sollte, sind sie in nur wenigen Gehminuten, wieder mitten im Eibsee-Getümmel.

      Infos zum Frillensee
    • Badersee

      Der kleine smaragdgrüne Bergsee zaubert, mit seiner farbenfrohen Kulisse, seinen kleinen als auch großen Besuchern ein Lächeln auf die Lippen. Trotz seiner überschaubaren Größe von 12.810 Quadratmeter, beträgt seine maximal Tiefe 18 Meter! Einzigartig und faszinierend ist die lebensgroße Skulptur einer Nixe auf dem Grund des Badersees. Diese wurde im 19. Jahrhundert dort angebracht und kann wunderbar vom Boot aus betrachtet werden.

      Infos zum Badersee
    • Waxl-Weg

      Der kleine Bär Waxl hat seinen Rucksack schon gepackt und führt Euch durch den sagenhaften Bergwald unter den Waxensteinen. – ein Spaß für Groß und Klein. Junge Entdecker haben auf dem Rundweg den Jägerstand und den Wildererschluf zu ergründen und streifen durch den Königs- und Bärenwald. Die Geschichten und Sagen erzählen, warum der Turmangerblick seinen Namen trägt oder welche phantastischen Wesen sich in früheren Zeiten im „Waxl-Wald“ lebten.

      Infos zum Waxl-Weg
    • Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

      Penzberg, die ehemalige Bergwerkstadt, beherbergt weltweit die größte Sammlung von Campendonk-Werken. Heinrich Campendonk war das jüngste Mitglied der bekannten Künstlergruppe „Blaue Reiter“. In den Koloniehäusern, den Fördertürmen und Schornsteinen der Kleinstadt Penzberg fand er seine Motive.

      Doch die Werke Campendonks sind nicht das Einzige – das Museum verbindet auch architektonisch moderne mit althergebrachten Elementen. Der Neubau wirkt als Reminiszenz an die Ausstellung im Inneren und gleichzeitig steht das Neue gewissermaßen im Schatten der Geschichte. Ein Besuch lohnt sich! Und falls es doch nicht nur Hochkultur sein soll, Penzberg bietet mit seinem Schaubergwerksstollen auch für die Abenteurer genug Möglichkeiten.

      Infos zum Museum Penzberg
    • Kletterwald Garmisch-Partenkirchen

      Für alle, die hoch hinaus wollen, sorgt der Kletterwald in Garmisch-Partenkirchen für jede Menge Spaß bei Groß und Klein.

      Infos zum Kletterwald
    • Höllentalklamm

      anderungen in die nahgelegene Höllentalklamm versprechen Abenteuer pur mit tosenden Wassermassen und rauschenden Fällen.

      Infos zur Höllentalklamm
    • Bayerische Zugspitzbahn

      Die Bayerische Zugspitzbahn ist eine von nur noch vier Zahnradbahnen in Deutschland und verrichtet seit bald 90 Jahren ihren Dienst! Die Zugspitzbahn bringt Sie in etwa 45 Minuten wieder zum Eibsee und fährt direkt weiter nach Grainau.

      Infos zur Bayerische Zugspitzbahn
    • Alpinpark Zugspitze

      Hier können kleine Nachwuchsbergsteiger erste Erfahrungen am Fels sammeln. Wippe und Hängebrücke stillen den Bewegungsdrang und schulen gleichzeitig das beim Bergsteigen so wichtige Gleichgewicht. Mutige können auch den wahrscheinlich kleinsten Klettersteig Deutschlands erklimmen: eine kurze, mit Drahtseil und Eisenstiften versehene Kraxelwand. Und zum Durchschnaufen bietet sich die Aussichtsplattform MinispiX an.

      Infos zum Alpinpark
    • Seilbahn Zugspitze

      Die im Jahr 2017 eröffnete Zugspitz-Seilbahn hält gleich mehrere Weltrekorde:

      Sie überwindet mit 1.945 Metern den größten Höhenunterschied innerhalb einer Sektion.
      Die einzige Stütze der Seilbahn ist mit 127 Metern die höchste Seilbahnstütze aus Stahl weltweit. In Europa ist sie die höchste aller Seilbahnstützen.
      Die Seilstrecke bis zur Stütze ist das längste freigespannte Seil der Welt: 3.213 Meter ohne Pfeiler!

      Infos zur Seilbahn Zugspitze
    • Schloss Neuschwanstein

      Schloss Neuschwanstein ist eins von vier Schlössern von König Ludwig II. Dieser ließ es 1868 erbauen, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Nach seinem Tod im Jahr 1886 wurde die Toren des Märchenschlosses für das Publikum geöffnet. Seitdem ist es das berühmteste seiner Schlösser und zählt zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Jährlich lockt es ca. 1,5 Millionen Besucher aus aller Welt.

      Infos zum Schloss Neuschwanstein
    • Schloss Linderhof

      Der bayrische König Ludwig II ließ anstelle des „Königshäuschens“ seines Vaters Schloss Linderhof errichten. Es liegt in der oberbayrischen Gemeinde Ettal und gilt als Lieblingsschloss des Märchenkönigs. Es war nicht nur das Schloss, in dem er sich am meisten aufhielt, sondern auch das Einzige, das noch zu seinen Lebzeiten vollendet wurde. In sechs Bauphasen wurde es von 1970-1886 im Stil des Neorokoko errichtet. Seitdem lockt es Besucher aus aller Welt und lädt zum Träumen ein.

      Infos zum Schloss Linderhof
    • Kloster Ettal

      Das Kloster Ettal wurde 1330 in Oberbayern gegründet und ist eine große Benediktinerabtei (Klostergemeinschaft). Derzeit leben, beten und arbeiten dort 33 Benediktinermönche. Die große Klosteranlage hat seinen Besuchern so einiges zu bieten: Destillerie, Brauerei, Buchladen, Schaukäserei, den Alpenklimagarten Ettal und noch vieles mehr. Im Mittelpunkt der Klosteranlage und absolutes Highlight stellt die weltberühmte barocke Ettaler Basilika dar.

      Infos zum Kloster Ettal
    • Burgruine Werdenfels

      Die Burgruine Werdenfels liegt nordwestlich von Garmisch-Partenkirchen und eignet sich hervorragend für einen entspannten Wanderausflug mit den Kids. Viele schmale Wege, ein kleiner Bach und die Burgruine selbst beflügeln die Fantasie der kleinen Ritter und machen den Ausflug zu einem abenteurerreichen Erlebnis. Startpunkt ist der Wanderparkplatz in Burgrain. Von dort aus geht es zu Fuß in 45 Minuten zur Burgruine Werdenfels. Eine große Tafel inmitten der Ruinen erzählt die Geschichte der Burg und erweckt die Umgebung erneut zum Leben.

      Infos zur Burgruine Werdenfels
    • Skigebiet Zugspitze

      Mit 20 schneesicheren Pistenkilometern und einer extralangen Saison von Mitte November bis Anfang Mai und vielfältigen Einkehrmöglichkeiten, lockt die Zugspitze nicht nur Profi-Skifahrer, sondern auch Familien.

      Das Gletscherskigebiet eignet sich mit seinen leichten und mittelschweren Abfahrten hervorragend für den Nachwuchs und Ski-Anfänger. Einfach purer Skigenuss für die ganze Familie! Erleben Sie gigantische Gletscher hautnah, Naturschneepisten und ganz viel Sonnenschein auf dem höchsten Skigebiet Deutschlands.

      Infos zum Skigebiet Zugspitze
    • Skigebiet Garmisch

      Drei in einem – das Skigebiet Garmisch-Classic verbindet die Skiberge Hausberg, Kreuzeck und Alpsitze. Für Familien und unerfahrene Ski- und Snowboardfahrer eignen sich die blau und rot markierten Pisten am Hausberg hervorragend. Die anderen Pisten bieten für erfahrene und Profi-Wintersportler genau die richtige Herausforderung mit beeindruckender Sicht auf die umliegenden Alpen. Die Kandaharr lockt nicht nur viele Hobbyfahrer, sondern auch zweimal im Winter die besten Profisportler aus dem Weltcup-Zirkus.

      Der Hausberg ist nicht nur bei Ski- und Snowboardfahrern beliebt, sondern auch bei Rodelliebhabern. Die Strecke eignet sich wunderbar für Klein und Groß. Nehmen Sie einfach die Bergbahnfahrt auf den Hausberg, gehen Sie am Ausgang der Bergbahnstation links, queren Sie den Skilift und folgen Sie dem Fußweg. Auf dem Fußweg, der vom Bayernhaus über die Kochelbergalm ins Tal führt, darf und kann gerodelt werden.

      Infos zum Skigebiet Garmisch
    • Skigebiet Ehrwald

      Das Ski- und Snowboardparadies Ehrwalder Alm ist nicht nur sehr beliebt, sondern unglaublich familienfreundlich. Es liegt zwischen dem Wettersteingebirge und der Mieminger Kette. Die 27, 5 Pistenkilometer liegen auf einer Höhe von 1.100 bis 1.900 Metern. Acht Liftanlage garantieren vergnügliche Stunden im Schnee für Jung und Alt. Zögern Sie nicht und gönnen Sie sich jetzt eine wintersportliche Familienauszeit in der Tiroler Zugspitz Arena!

      Infos zum Skigebiet Ehrwald
    • Rodeln Zugspitze

      Auf den Schlitten fertig los! Eine vergnügliche Alternative zum klassischen Pistensport stellt das Rodeln auf der Zugspitze dar. Hier ziehen drei Rodelstrecken von kinderleicht bis schwer über die Hänge des verschneiten Zugspitzmassivs hinab. Das Rodelparadies für Klein und Groß! Mit den komfortablen Sesselbahnen geht’s geschwind wieder hinauf.

      Der Familienrodelhang hinter dem Gletscherrestaurant Sonnalpin eignet sich besonders für kleinere Kinder zum Herantasten von Holzschnitten und Zipfelbob. Auf der familienfreundlichen Rodelbahn Schneefernerkopf können Anfänger das Steuern und Bremsen weiter üben. Erfahrene Rodler starten auf der Rodelbahn Sonnenkar hinunter ins Weiße Tal. Highlight neben dem Rodelspaß ist der tolle Ausblick auf die weiße Alpenlandschaft.

      Infos zum Rodeln Zugspitze
    • Fackelwandern

      Mit der Fackel durch die verschneite Schneelandschaft Grainaus stapfen – kein Traum, sondern Realität. Genießen Sie bei gemütlicher Einkehr und zünftiger Musik die herrliche Abendstimmung und lassen Sie ihren Tag bei einer Fackelwanderung ausklinken. Startpunkt ist das Grainauer Kurhaus. Von dort aus dauert die Wanderung ca. eine Stunde. Die Fackeln werden gestellt und die Teilnahme ist mit der GästeKarte kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Grainau.

      Infos zum Fackelwandern
    • Schlittschuhlaufen

      Der Natureisplatz im Ortszentrum von Grainau verspricht viel Spaß auf dem Eis. Egal, ob Sie sich zum ersten Mal aufs Eis trauen oder Ihr Können wiederauffrischen. Ein besonders Erlebnis für jedes Alter. Für Schlittschuhanfänger gibt es Unterstützung aus dem Südpol: Pinguine. Diese sorgen für ein sicheres Fahren auf dem Eis. Schlittschuhe können Sie vor Ort ausleihen.

      Infos zum Schlittschuhlaufen
    • Pferdeschlitten

      Eine Pferdeschlittenfahrt im Schnee lässt kleine als auch große Herzen schneller schlagen. Verschneite Bergwälder, Hütten und der Klang der Glöckchen am Zaumzeug der Pferde erwecken den Eindruck, in einem Märchen zu sein. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten Grainau aus einer ganz anderen Perspektive und lassen Sie sich von ihrer Umgebung verzaubern.

      Infos zu den Pferdeschlitten
    • Nachtrodeln

      Tagsüber rodeln macht genauso viel Spaß wie abends! Nehmen Sie jetzt an einer nächtlichen Rodelpartie teil.
      Das Skigebiet Ehrwalder Alm in Österreich lockt auch zur späten Stunde mit Freizeitaktivitäten: Hier können Besucher Dienstags und Freitags von 18:30 – 21:30 Uhr auf einer hell beleuchteten Rodelbahn ins Tal düsen. Lassen Sie einen wunderschönen Wintertag beim Nachtrodeln ausklingen.

      Infos zum Nachtrodeln
    • Wildtiere füttern

      Bei den Wildfütterungen haben vor allem unsere kleinen Gäste die Möglichkeit Reh und Hirsch aus unmittelbarer Nähe sehen. Im Winter werden von einigen Forstbetrieben der Bayrischen Staatsforsten sogenannte Wintergatter eingerichtet. Diese sollen verhindern, dass die Tiere in den kalten Wintermonaten verhungern oder durch Verbiss Schäden anrichten. Die Führung ist für Kinder unter 6 Jahren kostenlos. Kinder über 6 zahlen 1€ und Erwachsenen 3 €.

      Infos zum Wildtiere füttern
    • Gletscher Erlebnis-Weg

      An fünf interaktiven Stationen erkunden Groß und Klein mit allen Sinnen die Welt am Zugspitzplatt. Der Weg ist lediglich 15 Minuten vom Restaurant Sonnalpin entfernt und kann in beliebiger Richtung erkundet werden.

      Infos zum Gletscher Erlebnis-Weg

Lage Wellnesshotel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Der Betreiber dieses Wellnesshotel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 47.474780
    • Längengrad : 11.029610

    Routenplaner Kontakt

    Wellnesshotel Bewertungen 3

    Zusammenfassung

    Tabelle mit Gesamteindruck der Bewertungen und allen einzelnen Bewertungskategorien
    Gesamteindruck 4,5

    5,0 / 6

    305 Bewertungen

    via: HolidayCheck

    4,6 / 5

    135 Bewertungen

    via: Tripadvisor

    4,6 / 5

    384 Bewertungen

    via: Google

    Unverbindliche Anfrage an Alpenhof Grainau
    • Bitte geben Sie das Alter der Kinder beim Check-in an:

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Beliebte Wellnesshotels

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Wellnesshotels mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Wellnesshotel Alpenhof Grainauohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuAlpenhof Grainau

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Wellnesshotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wellnesshotel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Wellnesshotel-Eintrag zu stellen .

    Anfrage Preis/Buchen Homepage

    Weiterführende Links zu Wellnesshotel Alpenhof Grainau

    Für Wellnesshotel Besucher

    weitere Wellnesshotels finden

    Für Wellnesshotel Betreiber

    Wellnesshotel Alpenhof Grainau teilen und empfehlen: